Im Januar 2023 hielt KriKoWi-Orga-Teammitglied Selma Güney, gemeinsam mit Şeyma Özdemir, einen Online-Vortrag zum Thema antimuslimischer Rassismus und Klasse. Für das Projekt Muslima Empowerment und auf Einladung von fikuS, das autonome Referat für finanziell und kulturell benachteiligte Studierende an der Universität Münster, hielten Sie den Vortrag „Antimuslimischer Rassismus im Kapitalismus –
Betrachtungen aus der Perspektive muslimischer Frauen auf Klasse und Rassismus“.
In diesem gaben sie einen einführenden Einblick zu antimuslimischem Rassismus und seinem Zusammenhang mit Klasse. Der Vortrag war niedrigschwellig, sodass kein Vorwissen zu den Themen erforderlich war, um an der Veranstaltung teilnehmen zu dürfen.
Projekt Muslima Empowerment richtet sich an muslimische Frauen, die sich solidarisch austauschen, bilden und gegenseitig stärken möchten. Jährlich zum Frühjahr organisieren die Projektleiter*innen Şeyma Özdemir und KriKoWi-Mitglied Selma Güney, in diesem Rahmen die Veranstaltungsreihe Muslima Empowerment für muslimische Frauen und alle, die sich mit ihnen solidarisieren. Mit dieser bieten sie eine Diskussions- und Austauschplattform mit der Gelegenheit starke muslimische Frauen kennen zu lernen, die wissenschaftlich, ehrenamtlich oder künstlerisch aktiv sind. Diskutiert wird nicht nur über gesellschaftliche oder innermuslimische Marginalisierungen, sondern auch über Potenziale ihrer Überwindung.