Beim Netzwerk Kritische Kommunikationswissenschaft handelt es sich um einen informellen Zusammenschluss von Personen, die die im Selbstverständnis niedergelegten Anliegen und Ziele kritischer Kommunikations- bzw. Medienforschung und -praxis teilen. Jede und jede*r kann in diesem Sinn Mitglied des Netzwerks sein.
Darüber hinaus gibt es eine für alle Mitglieder offenstehende Steuerungsgruppe (Orga-Team). In ihm versammeln sich Personen, die über die inhaltliche Zustimmung zu den Zielen des Netzwerks hinaus an dessen inhaltlicher Entwicklung, Kooperationen und Aktivitäten mitwirken wollen. Das Orga-Team trifft sich zu diesem Zweck regelmäßig in Telefonkonferenzen. Falls Interesse an einer Mitarbeit im Orga-Team besteht, kontaktiert uns bitte unter: info@krikowi.net.
Im Orga-Team engagieren sich derzeit unter anderem:
- Dr. Sevda Can Arslan (Mannheim)
- Dr. Nils S. Borchers (Tübingen)
- Yuvviki Dioh, M.A. (Zürich)
- Marlen van den Ecker, B.A. (Jena)
- Selma Güney, B.A. (Münster)
- Dr. Uwe Krüger (Leipzig)
- Melanie Malczok, M.A. (Osnabrück/Münster)
- Aljoscha Paulus, M.A. (Hannover)
- Juliane Pfeiffer, M.A. (Leipzig)
- Julia Polkowski, M.A. (Düsseldorf)
- Kerem Schamberger, M.A. (München, Webseite)
- Dr. Sebastian Sevignani (Jena/Paderborn)
- Hendrik Theine, PhD (Wien)
- Mandy Tröger, PhD (München, Webseite)
Das Orga-Team von KriKoWi im März 2020 und im Dezember 2018:
Heilbad Heiligenstadt, 2020 LMU München, 2018