Ab heute treffen sich mehr als 100 Menschen an der Universität Leipzig, um die 3. Jahrestagung des Netzwerks Kritische Kommunikationswissenschaft mitzugestalten.
Eine aktualisierte Version des Tagungsprogramms (Stand: 20.11.2019) steht in einem praktischen PDF zum Download bereit. Ausdrucken ist nicht nötig, da die Programme in ihrer aktuellsten Fassung dann vor Ort ausgehändigt werden.
Weitere Infos, bspw. die Abstracts zu den Vorträgen, finden sich auf der Tagungsseite Transformation der Medien – Medien der Transformation.
Wer nicht nach Leipzig kommen kann, hat die Möglichkeit, den Tagungsdonnerstag ab 13:30 Uhr per Livestream mitzuverfolgen: Unter www.zmk.uni-leipzig.de/live-streaming werden die Keynote von Klaus Dörre sowie die beiden Panels „Medien nach der DDR“ und „Kritische Medienkompetenz“ übertragen.