KriKoWi : talks „Die (Arbeits-)Bedingungen kritischer Wissenschaft“

Update: 18.11.2022 Veranstaltung im Rahmen der Reihe KriKoWi : talks Die (Arbeits-)Bedingungen kritischer WissenschaftDienstag, 15.11.2022 | 18:00 bis 19:30 Uhr Hier gehts zur Aufzeichnung auf unserem Kanal In diesem KriKoWi-Talk beleuchten wir zusammen mit Thomas Allmer (Universität Paderborn) und Tilman Reitz (Friedrich-Schiller Universität Jena) die Bedingungen, unter denen an Universitäten kritische Wissenschaft stattfindet. Thomas geht in … KriKoWi : talks „Die (Arbeits-)Bedingungen kritischer Wissenschaft“ weiterlesen

KriKoWi : talks „Antiziganismus in den Medien“

Einladung zur nächsten Veranstaltung im Rahmen der Reihe KriKoWi : talks Antiziganismus in den Medien Mittwoch, 21.09.2022 | 13:00 bis 14:30 Uhr Aufzeichnung siehe unten Noch bevor die Vorlesungszeit beginnt, starten wir mit einem bisher zu wenig beachteten aber sehr wichtigen Thema in eine neue Runde KriKoWi : talks. Wir sprechen über Antiziganismus in den Medien! … KriKoWi : talks „Antiziganismus in den Medien“ weiterlesen

Vorträge von Uwe Krüger und Jörg Becker auf der IALANA-Tagung

Auf der IALANA*-Medientagung in Kassel hielten Uwe Krüger aus unserem Organisationsteam und Jörg Becker jeweils Vorträge, die auf Youtube nachzuschauen sind: https://youtu.be/8C7p8zC0reo Uwe Krüger: Woran man Propaganda erkennt, IALANA-Tagung, Januar 2018, Kassel Dr. Uwe Krüger ist Diplom-Journalist, Kommunikations- und Medienwissenschaftler an der Universität Leipzig und Autor („Meinungsmacht“). Im Vortrag „Woran man Propaganda erkennt“ geht er … Vorträge von Uwe Krüger und Jörg Becker auf der IALANA-Tagung weiterlesen