Donnerstag, 12. Mai 2022

Aufbau, Anmeldung und Ankommen

Auftakt der Tagung mit Yuvviki Dioh und Hendrik Theine

Öffentliche Abendveranstaltung:
„Facebook, Springer und Co. enteignen?“

Podiumsdiskussion mit
Sabine Nuss – Autorin von „Keine Enteignung ist auch keine Lösung“
Nafisa Hasanova – Media Ownership Monitor
Leonhard Dobusch – wissenschaftlicher Leiter des Momentum-Instituts
moderiert von Nina Horaczek & Kerem Schamberger

Kennenlernen und Ausklang in der „Luftburg – Kolarik im Prater“


Freitag, 13. Mai 2022

Keynotes: Sabine Nuss und Andrea Grisold

Gemeinsame Mittagspause am Campus

Unser Büchertisch (danke an alle Unterstützenden!)

Fotos aus den verschiedenen Panels

Transform-Europe-Panel: „Journalism as a commons – Media ownership beyond capitalism“

Podiumsdiskussion mit
Ines Schwerdtner – Jacobin Magazine (Germany)
Lander Arbelaitz – Argia (Basque Country)
Ulli Weish – Radio Orange (Austria)
Boyan Stanislavski Baricada (Eastern Europe)
moderiert von Sevda Can Arslan


Samstag, 14. Mai 2022

Zur Aktualität der Kritischen Politischen Ökonomie der Medien und der Kommunikation

Zum 80. Geburtstag von Manfred Knoche

mit Beiträgen von: Manfred Knoche, Martina Thiele, Sebastian Sevignani, Christian Fuchs und Andrea Grisold
moderiert von Thomas Allmer

Ausklang und Party

Fotografie von Marlen van den Ecker (@lenitiv)